Optimieren Sie Ihre Rotorblattinspektionen durch unsere hochwertigen Inspektionsdienste
Finden Sie heraus, wie unsere KI-gestützte BLADE PATROL™-Technologie Ihre Ausgaben senkt.
Unsere BLADE PATROL™-Technologie unterstützt Sie bei der Überprüfung des Zustands Ihrer Windturbinenblätter, bei der Inspektion eines Windparks auf mögliche Garantieansprüche oder bei der Verbesserung der Effizienz Ihrer Blätter. BLADE Patrol™ bietet Ihnen eine innovative und effiziente Lösung zur Inspektion und Kontrolle Ihrer Blattanlagen.
Kostensenkung
BLADE POWER senkt die Kosten, indem es eine externe Rotorblattinspektion für eine Onshore-Windkraftanlage in durchschnittlich nur 15 Minuten durchführt und die Bildqualität während der Inspektionsflüge überprüft, um Wiederholungsflüge und Turbinenausfallzeiten zu minimieren. Wenn wir während eines Inspektionsflugs einen schwerwiegenden Rotorblattschaden feststellen, benachrichtigen wir unsere Kunden noch am selben Tag. Unsere Rotorblattreparaturteams können auch größere Rotorblattschäden in kürzester Zeit reparieren, indem sie mit unseren vollständig überdachten Rotorblattreparaturplattformen vom Typ TERRA arbeiten, um die Auswirkungen schlechter Wetterbedingungen zu vermeiden und Turbinenausfallzeiten zu reduzieren.
Datengenauigkeit und -qualität
BLADE POWER verbessert die Datengenauigkeit durch intensive Schulungen unserer UAV- und ROV-Inspektionspiloten im Umgang und der Bedienung der vor Ort eingesetzten Inspektionstechnologie.
Dieses Training verbessert unsere Inspektionsfähigkeiten über ein breites Spektrum an Missionstypen hinweg und stellt in Kombination mit unseren fortschrittlichen autonomen Flugsteuerungen sicher, dass Inspektionen bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 15 Metern pro Sekunde durchgeführt werden können, während gleichzeitig die gleichbleibend hohe Qualität der Inspektionsergebnisse gewährleistet bleibt.
Datenkonsistenz
BLADE POWER verbessert die Datenkonsistenz durch die Implementierung mehrstufiger Qualitätskontrollprozesse für die Bildanalyse zusammen mit der Implementierung von KI-Tools, um Fehler zu vermeiden und die Qualität und Konsistenz der Analyse zu verbessern.
Die jährliche und kontinuierliche Erfassung von Rotorblattdaten ist unerlässlich, um das Fortschreiten von Schäden an den Rotorblättern zu erkennen und Tendenzen in Ihrem Windturbinenpark zu analysieren.
Umfassende Berichte für zuverlässige Betriebs- und Wartungsentscheidungen
BLADE POWER stellt Ihnen detaillierte Inspektionsberichte mit klaren und analysierten Informationen zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen, fundierte Betriebs- und Wartungsentscheidungen zu treffen, um die Wartungskosten der Rotorblätter zu optimieren und die Ausfallzeiten der Turbine zu reduzieren. Unsere detaillierten Inspektionsberichte können über die Rotorblattverwaltungsplattform BLADE VIEW™ unserer Kunden eingesehen werden. Ausgestattet mit verschiedenen Schadensbewertungsprozessen liefert diese Ihnen ein klares Bild des Zustands der Rotorblätter und Empfehlungen zur Optimierung.
Fortschrittliche Inspektionslösungen zur Durchführung
effizienter Rotorblatt-Inspektionen
BLADE PATROL™ - DROHNEN FÜR DIE ÄUSSERE INSPEKTION VON ROTORBLÄTTERN
Unsere erfahrenen UAV-Piloten inspizieren die Rotorblätter mit unseren individuell entwickelten BLADE PATROL™-Inspektionsdrohnen und kombinieren sie mit einem speziell entwickelten autonomen Flugintelligenzsystem zur automatisierten Erfassung qualitativ hochwertiger Bilddaten in Echtzeit.
Die hohe Bild- und Datenqualität wird durch adaptive Echtzeitberechnungen erreicht, die dafür sorgen, dass die Drohne einen optimalen Abstand zum Rotorblatt der Windkraftanlage einhält.
Externe Rotorblattinspektionen sind notwendig, um die Lebensdauer der Rotorblätter zu erhalten und zu verlängern. Der Einsatz von UAVs ist eine zeit- und kosteneffiziente Technologie im Vergleich zu den Methoden der externen Rotorblattinspektionen, die von Technikern durchgeführt werden, die Seilzugangstechnik benötigen.
Gleichzeitig vermeiden wir die Unfallgefahr beim Einsatz der Seilzugangstechnik.
BLADE PATROL™ - LPS-TESTDROHNE
Blitzschutzsysteme (LPS) von Windkraftanlagen können durch Blitzeinschläge beschädigt werden. Um die anhaltende Wirksamkeit der LPS beim Schutz von Windkraftanlagen vor Blitzschäden zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungen und Inspektionen unerlässlich.
Unsere erfahrenen UAV-Piloten führen LPS-Inspektionen mithilfe speziell entwickelter Messdrohnen mit dem Blitzschutzsystem (LPS) BLADE PATROL™ durch.
LPS-Inspektionen sind notwendig, um die Funktion der Blitzschutzsysteme (LPS) an den Rotorblättern aufrechtzuerhalten. Der Einsatz von UAV-LPS-Inspektionen ist eine zeit- und kosteneffiziente Technologie im Vergleich zu LPS-Inspektionen an Außenrotoren, die von Technikern durchgeführt werden, die Seilzugangstechnik verwenden müssen.
Fortschrittliche Inspektionslösungen zur Durchführung effizienter
Rotorblatt-Innen-Inspektionen
BLADE PATROL™ - Inspektionswagen zur Inspektion der Rotorblätter von Innen
Die Rotorblätter von Windkraftanlagen sind auf Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit unter extremen Bedingungen ausgelegt. Die interne Inspektion der Blätter ist daher ebenso wichtig wie die externe Inspektion der Blätter, um die Lebensdauer der Blätter zu erhalten und zu verlängern.
Unsere erfahrenen ROV-Inspektionsspezialisten (Remotely Operated Vehicle, ferngesteuertes Fahrzeug) führen interne Rotorblattinspektionen mithilfe des modernen Roboter-Crawler-Systems BLADE PATROL™ durch, um Veränderungen der inneren Struktur, wie z. B. Delamination oder Risse, frühzeitig zu erkennen und Ausfallzeiten der Turbine zu vermeiden.
