BLADE POWER ist Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Rotorblattreparaturprojekte

 Fortschrittliche Lösungen für die Durchführung hochwertiger

Rotorblatt -Reparaturen

Vorderkanten-Reparaturen


HINTERGRUND


Die Vorderkante des Rotorblattes ist eines der am stärksten beanspruchten Bauteile am Rotorblatt. Aufgrund der hohen Rotationsgeschwindigkeit eines Rotorblattes und der unterschiedlichen Witterungsbedingungen im Jahresverlauf kommt es zu frühzeitiger Erosion der Vorderkante.


Bei Erosion der Vorderkante wird die darunterliegende Verbundstruktur beschädigt, was weitere Schäden am Rotorblatt verursacht und zudem die Effizienz und Leistung der Windkraftanlage beeinträchtigt.


Leading Edge Protection (LEP)-Systeme helfen, die Erosion der Vorderkanten von Rotorblättern zu verhindern.


Blade Power arbeitet mit den führenden Herstellern und Technologien auf dem Markt zusammen, um den besten modernen Schutz gegen Verschleiß zu bieten.

Die präventiven und korrigierenden Methoden an den Vorderkanten führen zu:


  • Geringere Wartungskosten durch rechtzeitige vorbeugende Wartung
  • Durch die Wiederherstellung des aerodynamischen Profils der Vorderkante wird die verlorene Leistungskurve wiederhergestellt.
  • Erhöhen Sie die Lebensdauer der Klinge.


Blade Power bietet Ihnen kundenspezifische, hochmoderne Reparaturdienstleistungen an, wie zum Beispiel:

 

  • Reparatur und Wiederaufbau des Leading Edge-Profils einschließlich schwerer Erosionsschäden und struktureller Laminatschäden.
  • Anwendung von Leading Edge Protection (LEP)-Systemen gemäß Kundenanforderungen von den besten Leading Edge Protection-Herstellern: MANKIEWICZ, BERGOLIN, TEKNOS, BELZONA, AEROX, POLYTECH und ARMOUR-EDGE.

Strukturelle Rotorblatt-Reparaturen



HINTERGRUND


Unsere Teams aus geschulten und qualifizierten Rotorblatttechnikern mit umfassender Berufserfahrung sind in der Lage, komplexe strukturelle Schäden an Rotorblättern zu reparieren und die ursprüngliche Stärke und Leistung der beschädigten Rotorblätter wiederherzustellen. Als Schlüsselelement beim Betrieb von Windkraftanlagen ist der Zustand der Rotorblätter entscheidend, um die Effizienz und Leistung der Windkraftanlage sicherzustellen.


Alle Strukturreparaturen an Rotorblättern werden gemäß OEM-Standards mit DNV-GL-zertifizierten Materialien und unter Befolgung der angegebenen Reparaturanweisungen unter Einsatz von Vakuumdruck oder Vakuuminfusionstechnologie durchgeführt.


Für diesen Rotorblattreparaturservice arbeiten wir mit speziellen Rotorblattzugangsplattformen, um Reparaturergebnisse in höchster Qualität zu gewährleisten und die Rotorblätter wieder in ihre vorgesehene Lebensdauer zu versetzen.


Eine große Auswahl an eigenen Blattzugangsplattformen verschiedener Hersteller stellt sicher, dass unsere Dienstleistungen für ein breites Spektrum an Blattreparaturen verschiedener Blatttypen verfügbar sind.


Unsere neuesten Arbeitsbühnen vom Typ TERRA 1.1  sind auch bei schwierigen Witterungsbedingungen und nachts einsetzbar, so dass größere Rotorblattreparaturen in kürzester Zeit durchgeführt werden können, um die Ausfallzeit der Windenergieanlage zu verkürzen.



Blade Power bietet Ihnen kundenspezifische, hochmoderne Reparaturdienstleistungen an, wie zum Beispiel:


  • Reparatur jeglicher Schäden am Hauptlaminat und Blattschalenlaminat
  • Reparatur von Schäden am Kernmaterial wie Balsa oder Schaum
  • Reparatur jeglicher Schäden an der Stegkonstruktion, am Kleber oder am Innenlaminat
  • Reparatur von Blitzschäden
  • Reparatur von Schäden des Blitzschutzsystems
  • Reparatur von Transport- und Aufbauschäden.

Rotorblatt-Optimierungen


HINTERGRUND


Durch die fortschreitende Weiterentwicklung im Bereich Rotorblattdesigns und -leistungen stehen auch Weiterentwicklungen der im Betrieb befindlichen Rotorblatttypen zur Verfügung.


Diese Möglichkeit der Optimierung für Rotorblatttypen, die bereits seit mehreren Jahren im Einsatz sind, steigert die Effizienz und Energieproduktion der zu errichtenden Windkraftanlagen.


Zudem ist es möglich, durch eine nachträgliche Optimierung des Rotorblattdesigns den Geräuschpegel der Blätter im Betrieb zu reduzieren.

Auch an bestehenden LPS-Systemen können Optimierungen durchgeführt werden, um einen besseren Schutz vor Blitzschäden zu gewährleisten.


Rotorblattoptimierungen können durch die Schaffung einer sicheren und stabilen Arbeitsumgebung in der Nähe der Windturbine oder mithilfe unserer Rotorblattzugangstechnologie durchgeführt werden. Unser flexibler Ansatz ermöglicht Ihnen eine sichere Durchführung Ihrer Rotorblattoptimierungen.


Blade Power bietet Ihnen kundenspezifische Rotorblattoptimierungsdienste an, wie zum Beispiel:


  • Installation von Vortex-Generatoren auf der Saugseite des Rotorblattes, um einen besseren Luftstrom über die Blattoberfläche zu erzeugen. Dies führt zu weniger Turbulenzen und mehr Drehmoment zum Drehen des Rotors und generiert bis zu 2–4 % mehr Ertrag.
  • Durch den Einbau von Trailing-Edge-Serrations an der Rotorblatthinterkante wird der Lärm der Rotorblätter im Betrieb um bis zu 3 db(A) reduziert.


Rotorblattreparaturen am Boden



HINTERGRUND


Sämtliche unserer Rotorblattreparaturen und -optimierungen können auch am Boden, in einem vor äußeren Witterungseinflüssen geschützten Reparaturbereich, durchgeführt werden.


Im Falle eines Generator- oder Getriebetauschs können zeit- und kostensparende Rotorblattreparaturen bzw. Rotorblattoptimierungen direkt vor Ort durchgeführt werden.


Bei großen Blattreparaturen können die Arbeitsschritte auch im 3-Schicht-System Tag und Nacht durchgeführt werden.


Bei diesem Reparaturprozess werden nicht nur die wirtschaftlichen, sondern auch die betrieblichen Aspekte berücksichtigt. Er stellt sicher, dass die Ausfallzeiten der Turbine minimiert werden und somit die Energieproduktion schneller wieder möglich ist.


Blade Power bietet Ihnen kundenspezifische, hochmoderne Reparaturdienstleistungen an, wie zum Beispiel:


  • Reparatur jeglicher Schäden am Hauptlaminat und Blattschalenlaminat
  • Reparatur von Schäden am Kernmaterial wie Balsa oder Schaum
  • Reparatur jeglicher Schäden an der Stegkonstruktion, am Kleber oder am Innenlaminat
  • Reparatur von Blitzschäden
  • Reparatur von Schäden des Blitzschutzsystems
  • Reparatur aller Transport- und Aufbauschäden
  • Rotorblatt-Optimierungen